BlogMicrosoft Power AppsMicrosoft Power BIMicrosoft Power Platform

Von Copilot bis Enterprise AI – Wie Sie Microsoft KI gewinnbringend skalieren

Lesezeit: 4 Minuten
Enterprise AI

Künstliche Intelligenz ist dabei, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Viele Unternehmen nutzen bereits die neuen Copilot-Funktionen in Microsoft 365. Doch diese integrierten Helfer sind erst der Anfang vom “Enterprise AI”. Was das ist und wie Sie diesen Status erreichen, erfahren Sie in unserem Blog Artikel!

Die wahre Stärke liegt in der Skalierung: Wenn KI nicht nur beim Formulieren von E-Mails unterstützt, sondern ganze Prozesse analysiert, Entscheidungen vorbereitet und automatisiert handelt. Microsoft bietet dafür einen durchdachten Technologie-Stack – von Copilot über die Power Platform bis hin zu Azure AI.

Was ist Enterprise AI?

Enterprise AI bezeichnet den strategischen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmensprozessen, um komplexe Probleme zu lösen, Entscheidungen zu automatisieren und die allgemeine Geschäftseffizienz zu steigern. Anders als einfache KI-Anwendungen, die auf spezifische Aufgaben wie Bilderkennung oder Sprachverarbeitung ausgerichtet sind, integriert Enterprise AI KI-Technologien umfassend in das gesamte Unternehmen. Ziel ist es, KI nicht nur punktuell, sondern als integralen Bestandteil der unternehmerischen Entscheidungsfindung, des Betriebs und der Innovation zu etablieren.

Kernmerkmale von Enterprise AI:

  1. Integration in Geschäftsprozesse: Enterprise AI wird direkt in die Geschäftsprozesse eingebettet, von der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben bis hin zur Entscheidungsunterstützung in komplexen Szenarien.

  2. Skalierbarkeit: Lösungen sind darauf ausgelegt, mit dem Unternehmen zu wachsen und sich an verändernde Marktbedingungen anzupassen, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in großen, dynamischen Organisationen eignen.

  3. Datengetrieben: Im Herzen von Enterprise AI steht die Nutzung großer Datenmengen zur Mustererkennung, Vorhersage und Optimierung. Dies beinhaltet die Verarbeitung und Analyse von Echtzeit-Datenströmen aus verschiedenen internen und externen Quellen.

  4. Lernfähigkeit: KI-Modelle in Enterprise-Anwendungen lernen kontinuierlich dazu und verbessern sich autonom, um effektiver auf neue Herausforderungen und Chancen reagieren zu können.

  5. Ethik und Governance: Aufgrund ihres umfassenden Einflusses umfassen Enterprise AI-Lösungen auch strenge Richtlinien für Ethik und Daten-Governance, um Sicherheit, Datenschutz und faire Praktiken zu gewährleisten.

Durch den Einsatz von Enterprise AI streben Unternehmen danach, nicht nur ihre Effizienz und Produktivität zu verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis für ihre Kunden zu entwickeln und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die sie von der Konkurrenz abhebe

Einstieg mit Copilot – KI direkt in Microsoft 365

Mit Copilot erhalten Sie KI-Funktionen direkt in den Tools, die Sie ohnehin täglich verwenden:

  • Outlook: Automatische Antwortvorschläge und Priorisierung von E-Mails

  • Teams: Intelligente Meeting-Zusammenfassungen und To-Do-Erstellung

  • Word & Excel: Texte generieren, Tabellen analysieren, Berichte schreiben

  • PowerPoint: Inhalte zusammenfassen und visuell aufbereiten

Vorteile:

  • Sofort nutzbar („Built-in“)

  • Keine zusätzlichen Investitionen

  • Schnelle Effizienzgewinne im Arbeitsalltag

Aber: Der Gestaltungsspielraum ist begrenzt. Sie können keine unternehmensspezifischen Prozesse oder Datenquellen einbinden – dafür braucht es den nächsten Schritt.

Enterprise Scale AI - Grafik in Anlehnung an Microsoft
Enterprise Scale AI – Grafik in Anlehnung an Microsoft

Power Platform + AI Builder – Der nächste Schritt zur individuellen Automatisierung

Mit der Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI) und dem AI Builder erweitern Sie Ihre KI-Fähigkeiten:

  • Chatbots mit Power Virtual Agents zur Entlastung Ihres Supports

  • Dokumentenerkennung und -analyse mit KI-Modellen

  • Prozessautomatisierung mit Power Automate – unterstützt durch KI

Beispiel:
Ein Vertriebsteam kann automatisiert Anfragen klassifizieren, priorisieren und an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten – ohne manuelle Eingriffe.

Vorteile:

  • Individuelle Anwendungsfälle

  • Low-Code/No-Code – auch für Fachabteilungen

  • Nahtlose Integration in Microsoft 365 und Dynamics 365

Enterprise AI mit Azure OpenAI & LLMs

Für komplexere Szenarien mit höheren Anforderungen an Skalierung, Sicherheit und Flexibilität bietet Azure OpenAI Zugang zu fortschrittlichen Large Language Models (LLMs) wie GPT.

Mögliche Use Cases:

  • Interne Wissensdatenbanken mit natürlicher Sprachsuche

  • Automatisierte Textanalyse großer Datenmengen

  • Eigene KI-Modelle für spezifische Fachbereiche

Tools wie Prompt Flow und das Model Catalog ermöglichen strukturierte Entwicklung, Testing und Deployment von KI-Modellen – alles innerhalb der Microsoft Azure-Umgebung.

Vorteile:

  • Hohe Skalierbarkeit

  • Nutzung unternehmensinterner Daten

  • Volle Kontrolle über Governance und Datenschutz

Sie möchten Ihre KI-Reise starten oder ausbauen?

INKUBIT unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der Copilot-Einführung über die Automatisierung mit Power Platform bis hin zur individuellen Azure-AI-Strategie. Gemeinsam realisieren wir intelligente Lösungen mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Wir sind nur so weit entfernt, wie Ihr Telefon!

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!