Neben der fachlichen und technischen Lösungsbegleitung zu Ihren Herausforderungen steht bei INKUBIT der Dienstleistungsaspekt im Vordergrund. Wir fühlen uns in unseren Projekten mit unseren Kunden auch dafür verantwortlich, dass die zwischenmenschliche Zusammenarbeit stimmt.
Mit unseren verschiedenen Ansätzen im Projekt- und Anforderungsmanagement sind wir ideal aufgestellt, um die Projektsteuerung Ihren Besonderheiten anzupassen und Sie rundum zufrieden zu stellen:
Unsere Projektmanager von INKUBIT sind nach GPM-Standard zertifiziert und stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite. Wir können dabei rein als Projektmanagement-Coach agieren oder gleichzeitig das Projekt fachlich sowie technisch steuern – Ihre Wahl bedeutet unsere Chance!
Beim klassischen Projektmanagement wird eine gesamtheitliche Projektplanung auf Basis der unterschiedlichen Projektphasen getroffen. Für viele Projekte in vielen Unternehmen ist das Projektmanagement nach GPM nach wie vor die erste Wahl für das Durchführen von Projekten. Um den wachsenden technischen und globalen Anforderungen gerecht zu werden, passen wir es diesen an.
SCRUM ist wohl eines der bekanntesten Stichwörter, wenn es um modern geführte Projekte geht. Wir als INKUBIT können mit unseren zertifizierten SCRUM-Mastern Ihren SCRUM-Prozess begleiten und bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Das Projektmanagement nach SCRUM bietet Ihnen viele Vorteile, vor allem wenn Projekte in ihrer Komplexität und damit verbundenen Planungsunsicherheit steigen. Aus Erfahrung können wir sagen, dass kein Unternehmen das SCRUM-Manifest zu 100 Prozent ausleben kann. Deswegen passen wir den SCRUM-Prozess auf Ihre Geschäftsprozesse an. Wir stellen Ihnen gerne ein INKUBIT-SCRUM-Team zur Verfügung, das – zusätzlich zum SCRUM-Projektmanagement – auch Ihre fachlichen und technischen Anforderungen umsetzen kann.
Wenn Sie zudem ein technologisches Management Ihres SCRUM-Projektes wünschen, stellen wir Ihnen eine entsprechende IT-Infrastruktur auf Basis von Microsoft- und VSTS-Technologien bereit – mit Erfahrung aus eigener Hand.
Konkret formulierte Anforderungen („Requirements“) an das erwartete Ergebnis Ihres IT-Projektes bilden den Anfang der gemeinsamen Zusammenarbeit mit uns und zugleich die Messlatte für den Projekterfolg. Je präziser Sie diese Requirements formulieren, desto skalierbarer ist das erwartete Ergebnis durch uns. Unsere nach IREB-zertifizierten Berater von INKUBIT unterstützen Sie gerne im Prozess des Requirement Engineering. Wir analysieren, erfassen und strukturieren systematisch die Anforderungen an Ihr Projekt – sowohl für die Neugestaltung fachlicher Prozesse als auch für die Auswahl von Standardsoftware und die Entwicklung eigener Systeme.
Implementierung von Microsoft Dynamics-Lösungen mit der SureStep Methodik
Mit der Implementierungsmethode „SureStep“ versichern wir Ihnen Erfolg, bei der Optimierung und Einführung Ihres Projektes, welche den Fokus auf die Herausforderungen in Microsoft Projekten bietet und mit einem entsprechendem Framework herkommt. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Software-Projekt zu strukturieren und einzelne Prozessabschnitte wie Analyse, Entwicklung&Test, Design sowie Implementierung bestmöglich abzuwickeln.
SureStep bezieht sich dabei auf drei essenzielle Bereiche: Projektdokumentation, Projektkontrolle und Projektkommunikation.
Je genauer Ihr kalkuliertes Budget sowie die vorgegebene Zeit ist, desto besser können Projektrisiken für Kunden und Partner minimalisiert werden. Das Ergebins ist eine noch größere Zufriedenheit bei allen Beteiligten. SureStep passt zu jeder Unternehmensgröße und jedem Projekttyp wobei Sie die Kontrolle über Effizienz und Erfolg des Projektes bestimmen.